Wir möchten mit Euch zusammen eine Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) gründen!
Eine SoLaWi (engl. CSA – community supported agriculture) ist ein zukunftsfähiges Konzept für Mensch und Umwelt. Sie ermöglicht nicht nur eine umweltverträgliche und zukunftsfähige Form der Landwirtschaft, sondern erzeugt durch das Zusammenkommen unterschiedlichster Menschen einen Ort der Vielfalt, des Miteinanders und des Anpackens. Ob jung oder alt, ob groß oder klein, alle können ihren Teil dazu beitragen, dass ein Gemeinschaftsprojekt entsteht, welches einen großen Mehrwert für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger der Region, für das Ökosystem und die Landschaft darstellt.
In den letzten beiden Jahren haben wir, die Wurzeln&Hörner GbR, damit begonnen, Haus Hülshoff fit für die Zukunft zu machen. Auf unseren Äckern wurden hunderte Bäume und Sträucher gepflanzt, Ziegen laufen wieder durch den Stall, in der Käserei wird ihre Milch verarbeitet und Wandernde können im Park unser handwerklich hergestelltes Eis probieren. Wir ernten die ersten Früchte unserer Arbeit. Nun wünschen wir uns von Herzen, dass unsere Produkte direkt in der Umgebung gegessen werden und wir damit Nachbarinnen und Nachbarn begeistern können. Dafür laden wir euch ein uns auf unserem bisherigen Weg zu unterstützen und uns bei unserem zukünftigen Weg zu begleiten. Denn wir haben viel vor: Schon dieses Jahr wird die bestehende Hofbäckerei in den Betrieb integriert und nächstes Jahr soll unsere Produktion mit Gemüse und Kräutern ergänzt werden.
Und für all das brauchen wir Eure Hilfe, denn ein Gemeinschaftsprojekt wächst mit der Zahl seiner Unterstützer:innen. Indem Ihr euch einbringt, könnt Ihr die Solawi mitgestalten und zu einem Ort werden lassen, an dem die Menschen zusammentreffen, anpacken, gestalten und sich vernetzen. Die Art und Weise Eures Engagements ist dabei so vielfältig wie ihr es selbst seid. Die eine möchte ab und zu mit in der Erde wühlen, jener hilft jedes Jahr beim Hoffest und eine andere hilft da finanziell aus, wo andere das nicht können. Wieder andere unterstützen das Projekt mit ihrer Mitgliedschaft. Die Ernte unserer Arbeit werden wir miteinander teilen.
Das klingt spannend? Dann nehmt mit uns Kontakt auf, tragt Euch in unseren Newsletter ein und verbreitet die frohe Neuigkeit unter Euren FreundInnen, Verwandten und Bekannten. Denn dieses Projekt braucht allerhand Menschen, die sich für frische und hochwertige Lebensmittel, Regionales, Nachhaltigkeit und Ökologie begeistern können und zum Gelingen des Projekts beitragen wollen!